Campus News Psoriasis-App Sorea: Nia Health gewinnt Healthy Hub Award 2025

Digitale Versorgung im Bereich Dermatologie wird Kassenleistung - Pilotprojekte folgen in den nächsten Monaten.

BVDD

Campus-Mitglied Nia Health hat mit seiner Psoriasis-App Sorea einen der begehrten Healthy Hub Awards 2025 gewonnen. Diese Auszeichnung ebnet der App den Weg in den Leistungskatalog mehrerer gesetzlicher Krankenkassen:ein wichtiger Schritt für die rund zwei Millionen Psoriasis-Patienten in Deutschland.

Healthy Hub: Kooperation für den Markteintritt in den Ersten Gesundheitsmarkt

Der Healthy Hub bietet jungen Unternehmen, Innovator:innen und vielversprechenden Projektideen eine etablierte Plattform für den Markteintritt in den Ersten Gesundheitsmarkt. Dieses gemeinsame Engagement von vier gesetzlichen Krankenkassen – BIG direkt gesund, IKK Südwest, mhplus Krankenkasse und SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – ermöglicht die Entwicklung selektivvertraglicher Erstattungs- und Vorgehensmodelle.

Im Rahmen von Pilotprojekten werden innovative Lösungen und Ideen unter realen Marktbedingungen in der Versorgungspraxis erprobt. Die beteiligten Krankenkassen stellen ihren rund 2,7 Millionen Versicherten frühzeitig Zugang zu diesen neuen Versorgungsangeboten bereit.

Für die teilnehmenden Unternehmen bietet dies eine wertvolle Gelegenheit, die Funktionsweise des deutschen Gesundheitsmarktes zu verstehen und direktes Feedback zur Akzeptanz ihrer Lösungen zu erhalten. Ziel ist es, gemeinsam Versorgungsstrukturen zu schaffen, die den Markteintritt und die zukünftige Expansion der Innovationen unterstützen.

 Sorea überzeugte insbesondere durch ganzheitlichen Ansatz 

Die Sorea-App bietet Betroffenen eine umfassende digitale Unterstützung: Sie ermöglicht die detaillierte Dokumentation von Symptomen, hilft bei der Identifikation von Auslösern und erlaubt die Nachverfolgung von Therapieverläufen. Damit schließt Nia Health eine wichtige Lücke zwischen dem Alltag der Patienten und der notwendigen medizinischen Betreuung.

Die Jury des Healthy Hub überzeugte Sorea insbesondere durch ihren ganzheitlichen Ansatz und die Verbesserung der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Dieser Erfolg bestätigt nicht nur die Innovationskraft von Nia Health, sondern ermöglicht nun auch eine breitere Verfügbarkeit der App.

"Der Gewinn des Healthy Hub ist eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit", so Seidl. “Noch entscheidender ist jedoch die Möglichkeit, Sorea gemeinsam mit der ”BIG direkt gesund", SBK, IKK Südwest und mhplus deutlich mehr Betroffenen zugänglich zu machen. Unser Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Psoriasis-Versorgung und mehr Lebensqualität für die Patienten."

In den kommenden Monaten wird Nia Health in Kooperation mit der BIG direkt gesund ein Pilotprojekt starten, um Sorea als digitale Versorgungslösung zu etablieren und Patienten entlang ihres gesamten Behandlungsweges digital zu begleiten.

Der Campus gratuliert dazu ganz herzlich!
 

ssey/bvdd