Während der Sommer auf sich warten lässt, heizt die Digital-Health-Branche ein: unser Digi Derma Campus-Mitglied OnlineDoctor hat eine neue Partnerschaft mit der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht über einer Million SBK-Versicherten in Deutschland kostenlosen Zugang zu digitaler Hautarztversorgung – jederzeit und ortsunabhängig.
Die Zusammenarbeit markiert einen weiteren Schritt in Richtung des Ziels von OnlineDoctor: hochwertige dermatologische Versorgung für jedermann zugänglich zu machen, digital und vor Ort. Mit einem Netzwerk von über 800 Dermatologen in Deutschland und der Schweiz sowie Kooperationen mit über 60 Prozent der deutschen Krankenkassen setzt OnlineDoctor auf ein hybrides Versorgungsmodell. Dieses bietet schnelle digitale Unterstützung, wo immer möglich, und persönliche Betreuung in der Praxis, wenn nötig.
Hybride Versorgung als Zukunftsmodell im Gesundheitswesen
Die SBK setzt auf hybride Angebote, da sie bereits positive Erfahrungen im Bereich Vorsorgeuntersuchungen wie HPV- oder Darmkrebs-Screenings gesammelt hat. Hybride Angebote bieten allen Beteiligten Vorteile, vorausgesetzt, die Versorgungsqualität ist hoch. Patienten erhalten schnell Gewissheit und Linderung ihrer Beschwerden, sparen dabei Zeit für Anfahrtswege und Wartezeiten. Gleichzeitig wird das Gesundheitssystem entlastet: Es entstehen mehr freie Termine für jene, die zwingend einen Praxisbesuch benötigen. Das Praxispersonal kann sich auf komplexere und schwerwiegendere Fälle konzentrieren.
Die SBK plant, weitere sinnvolle hybride Lösungen einzuführen, um Patienten optimal durch das Gesundheitssystem zu navigieren. Eine solche Steuerung ist für ein nachhaltig funktionierendes Gesundheitssystem unerlässlich, um eine passende Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten. Ziel ist es, solche Lösungen im Rahmen eines Primärversorgungsmodells der GKV gemeinsam mit Ärzten zum Standard in dermatologischen Praxen zu machen.
Die Maxime bleibt klar: Die beste Versorgung entsteht durch das Zusammenspiel von digitaler und physischer Medizin.
ssey/bvdd